header

Wichtige Information zur Förderung Waldumbauprojekte

Stand 21.05.2025

ELhz Auskesseln ReiheFertig final

Schnelleres Wachstum: Frei geschnittene Ahorn-Pflanzreihen, Bildquelle: Daniel Schenk, AELF

 

Kulturpflege Schlagflora VoKi final

In wilderen Flächen eine große Erleichterung: Markierstäbe in frisch gepflegter Vogelkirschenkultur, Bildquelle: Daniel Schenk, AELF

 

Liebe Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer,

in Kürze wird die finanzielle Unterstützung für Waldumbauprojekte -die Förderrichtlinie WaldFöP- umgestellt.

Erste Details dazu wurden in den letzten Tagen auch schon verkündet. Die genauen Förderbedingungen werden demnächst an Sie bzw. Euch weitergegeben. Das Gute vorneweg: Sie werden weiterhin auf dem Weg zum stabilen Mischwald hin unterstützt.

Da aber auch Umstellungen in den Systemen anstehen, gibt es eine „Umbaupause“. Das bedeutet:

Im Juni 2025 bis zum Neustart (vorauss. Juli) wird es keine Möglichkeit geben, WaldFöP-Förderanträge an das Amt zu stellen. Ab Juli dann in neuer Form und digital.

Auf die Praxis bezogen, bedeutet das saisonal gesehen folgendes:

- Wer eine geförderte Kultur im 3., 4. oder 5. Jahr der Bindefrist hat und im kommenden Juni seine Kulturpflege (ausgrasen, wichtig!) mit Zuschuss durchführen möchte, sollte sich umgehend bei seinem Forstrevier melden. Saatflächen dagegen können in jedem Jahr der Bindefrist gepflegt werden. Aber auch hier gilt: Antrag noch im Mai!

- Zuschussanträge vor(!) einer unausweichlichen(!) Bewässerung (bei echter Dürre!) können im Juni ebenso nicht gestellt werden.

- Anträge zur Förderung einer im Juni beginnenden Borkenkäferbekämpfung werden wegen „Gefahr im Verzug“ ab Juli als Antrag der neuen Richtlinie angenommen. Unbedingt aber die Revierleitung bei Feststellung des Befalls kontaktieren!

Wald-Förderprogramm 2025 - Hinweis zur Abwicklung einer waldbaulichen Fördermaßnahme ab Juli 2025

Wir vom gesamten AELF-Team wünschen uns und Ihnen/Euch einen waldfreundlichen Sommer.

Quelle: Forstamtsrat Daniel Schenk, AELF Bamberg

Adresse:

Geschäftsstelle
(2. Stock Verwaltungsgebäude Obstgroßmarkt)
Trattstr. 7
91362 Pretzfeld

Kontakt:

Tel.: 0 91 94 / 3 34 63 - 70
Email: buero@wbvfs.de

Kein Faxempfang mehr möglich!

Öffnungszeiten:

Sprechstunde

Donnerstag

09:00 Uhr – 12:00 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung

Büro:

Montag – Donnerstag

09:00 Uhr – 12:00 Uhr

Unsere Förster 

Montag - Freitag

09:00 Uhr - 16:30 Uhr 

unter angegebener Handynummer

siehe Kontakt

Zaun- und Materialverkauf

Donnerstag

09:00 Uhr – 12:00 Uhr

Standort:

» bei GoogleMaps

Newsletter

Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden: