header

Abfrage Bedarf leistungsstärkerer Rückewagen

Stand 01.03.2023

Die WBV Fränkische Schweiz überlegt derzeit, zusätzlich zu den drei vorhandenen Rückewägen, einen leistungsstärkeren Rückewagen mit 14–16 Tonnen anzuschaffen. Hierfür benötigt man einen Schlepper mit Druckluft und 100 PS. Der Rückewagen wird eine Funksteuerung haben. Welches Modell in Frage kommt, wird noch geklärt. Wir würden zunächst gerne wissen, ob wir genug Interessenten haben.

Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail unter buero@wbvfs.de oder telefonisch (Do, 9–12 Uhr) in der Geschäftsstelle, Tel. 09194/33463-70.
Ausschließlich technische Rückfragen können Sie bei unserem Maschinenwart, Heiko Schüpferling, Tel. 0172/6013634, stellen.

Stand 05.11.2020

WBV schafft drei neue Rückewägen an - Es sind noch Plätze frei!

 

Bild Rueckewagen neu final

 

Einweisung neuer Rückewagen, Foto: Nina Meyer

Nachdem unsere alten Rückewägen technisch überholt waren, hat die WBV für die Standorte Hartenreuth, Niedermirsberg und Mostviel drei neue Rückewägen angeschafft. Es handelt sich um den Pflanzelt Profi Rückeanhänger P11 Plus.

Der Rückwagen wiegt knapp 4 Tonnen und ist auf öffentlichen Straßen bis 25 km/h zugelassen. Außerdem verfügen die neuen Rückwagen über

• Auflaufbremse Rückematic 4 Rad
• Bereifung 380/55-17 Vredestein Flotation mit Schlauch und Ventilschutz
• Teleskop-Abstützung A-Form
• Staukasten mit 4 Verzurgurten, Kanister und Motorsägenhalterung
• Pfanzelt Ladekran Typ 4272 Hoch
• Pendel mit innenliegender Schlauchführung für 4,5 t Rotator
• Greifer PM 230 Öffnungsweite 1.250 mm
• EHC-Steuerung Danfoss 8-fach mit Funk-Bedienteil
• Eigene Ölversorgung 108 l
• Biologisches abbaubares Öl in der Hydraulikanlage
• Betriebsstundenzähler
• Bodenwanne

Der Listenpreis des beschriebenen Rückwagens liegt bei 47.000 EUR (brutto). Neben der staatlichen Förderung wird der Rückewagen wieder durch eine Mietvorauszahlung in Höhe von 870,- EUR (brutto) je Nutzer finanziert. Diese entspricht 30 Betriebsstunden in vier Jahren. Die Betriebsstunde kostet 29,- EUR (brutto). Die deutliche Erhöhung der Betriebsstunde von 15,- EUR (brutto) beim alten Rückwagen begründet sich primär darin, dass der neue Rückewagen von seiner technischen Ausstattung und seitens des Arbeitsschutzes sehr viel höherwertig ist. Zudem ist eine Bestätigung der Betriebshaftpflichtversicherung über den erweiterten Gewahrsamsschaden in Höhe des Listenpreises erforderlich. Eine Einweisung des neuen Rückwagens erfolgt am Standort.

Es sind noch Plätze frei. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Adresse:

Geschäftsstelle
(2. Stock Verwaltungsgebäude Obstgroßmarkt)
Trattstr. 7
91362 Pretzfeld

Kontakt:

Tel.: 0 91 94 / 3 34 63 - 70
Fax: 0 91 94 / 3 34 63 - 99
buero@wbvfs.de

Öffnungszeiten:

Do von 9 - 12 Uhr

Standort:

» bei GoogleMaps

Newsletter

Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden:

© 2023 WBV Fränkische Schweiz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sogenannte "Tracking Cookies" sind nicht im Einsatz. Beachten Sie bitte, dass bei einer Ablehnung eventuell nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.