header

19.-20.10.2023 - "Frauenpower für den Wald" bei der Bayerischen Waldbauernschule

Veranstaltungsangebot der Bayerischen Waldbauernschule in Kelheim

Zielgruppe: Waldbesitzerinnen, die sich gerne um ihren Wald kümmern oder überlegen, ob sie sich in Zukunft bei einem Forstwirtschaftlichen Zusammenschluss (FZus = FBG, WBV) ehrenamtlich engagieren möchten.

Ziel: Sie erhalten Antworten auf forstliche Fragen zu Ihrem Wald und lernen Strukturen und Aufgaben eines FZus kennen.

Inhalt: Abfrage bei Teilnehmerinnen vor Kursbeginn zu gewünschten Inhalten, z.B.: Waldbegründung,(Natur-)Verjüngung; Alternative Baumarten; Pflege und Durchforstung; Holzvermarktung; Waldnaturschutz; Aufbau und Aufgaben eines FZus; Vorteile einer Mitgliedschaft. Intensiver Austausch zwischen den Teilnehmerinnen, ansprechendes Abendprogramm.

Voraussetzung: Vollendetes 18. Lebensjahr

Der Preis beinhaltet Übernachtung, Frühstück, Mittagessen, Abendessen, gesetzliche Umsatzsteuer.

Preis Waldbesitzer: 182,04 €
Preis Sonstige: 224,10 €

Der Bayerische Waldbesitzerverband und der Bayerische Bauernverband fördern Frauen in forstlichen Ehrenämtern und unterstützen diesen Kurs mit insgesamt 20 € pro Teilnehmerin. Der Betrag wird von der Kursgebühr abgezogen.

Für weitere Informationen sowie die Anmeldung wenden Sie sich bitte an die Bayerische Waldbauernschule.

 

Adresse:

Geschäftsstelle
(2. Stock Verwaltungsgebäude Obstgroßmarkt)
Trattstr. 7
91362 Pretzfeld

Kontakt:

Tel.: 0 91 94 / 3 34 63 - 70
Fax: 0 91 94 / 3 34 63 - 99
buero@wbvfs.de

Öffnungszeiten:

Do von 9 - 12 Uhr

Standort:

» bei GoogleMaps

Newsletter

Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden:

© 2023 WBV Fränkische Schweiz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sogenannte "Tracking Cookies" sind nicht im Einsatz. Beachten Sie bitte, dass bei einer Ablehnung eventuell nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.