header

20.03.2025 - Online-Seminar „Von der Schlaglochkarte zum digitalen Forstweg“

Information der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR):

Forstwege sind essenziell für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung – sie dienen der Holzernte und Forstschutzmaßnahmen, sind Rettungswege und ermöglichen nicht zuletzt auch die Erholungsinfrastruktur. Doch extreme Wetterereignisse wie Starkniederschläge setzen der Wegeinfrastruktur zunehmend zu. Eine effiziente Planung, Instandhaltung und digitale Erfassung von Forstwegen wird deshalb immer wichtiger, um deren Funktionalität langfristig zu sichern.

Herzliche Einladung zum Online-Seminar mit dem Themenschwerpunkt „Von der Schlaglochkarte zum digitalen Forstweg“ am 20.03.2025 von 14:00 bis 16:30 Uhr.

Im Mittelpunkt des Seminars stehen vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft geförderte Projekte, die digitale Lösungen für die nachhaltige Bewirtschaftung von Forstwegen vorstellen. Von innovativen Methoden zur Erfassung, Bewertung und Instandhaltung von Wegen mit digitalen Zwillingen bis hin zur automatisierten Wegezustandsanalyse und einem webbasierten Learning-Management-System.

Unter https://veranstaltungen.fnr.de/seminarreihe-digitalisierung/anmeldung finden Sie weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Adresse:

Geschäftsstelle
(2. Stock Verwaltungsgebäude Obstgroßmarkt)
Trattstr. 7
91362 Pretzfeld

Kontakt:

Tel.: 0 91 94 / 3 34 63 - 70
Email: buero@wbvfs.de

Kein Faxempfang mehr möglich!

Öffnungszeiten:

Sprechstunde

Donnerstag

09:00 Uhr – 12:00 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung

Büro:

Montag – Donnerstag

09:00 Uhr – 12:00 Uhr

Unsere Förster 

Montag - Freitag

09:00 Uhr - 16:30 Uhr 

unter angegebener Handynummer

siehe Kontakt

Zaun- und Materialverkauf

Donnerstag

09:00 Uhr – 12:00 Uhr

Standort:

» bei GoogleMaps

Newsletter

Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden: