Information der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. vom 03.03.2025
Der Wald nimmt im Klima- und Biodiversitätsschutz eine zentrale Rolle ein. Durch die fortschreitenden Klimaveränderungen ist die Treibhausgas-Senken-Leistung des Waldes jedoch gefährdet und muss stabilisiert werden. Private und kommunale Waldbesitzende können dazu beitragen, indem sie ihre Wälder klimaresilient und artenreich umbauen. Unterstützt werden sie dabei seit 2022 durch das Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ der Bundesministerien für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), das den Waldumbau über die Förderung gezielter Maßnahmen beschleunigt.
Ergänzend dazu startet das BMUV in diesem Jahr ein weiteres Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement PLUS“ (KWM Plus), das zusätzliche finanzielle Anreize für die Erbringung weiterer Biodiversitäts- und Klimaschutzleistungen schafft.
Termin: 19. März 2025, 09:00 bis ca. 12:30 Uhr
Voranstaltungsort: Loewe Saal in Berlin.
Im Rahmen der Veranstaltung soll das neue Förderprogramm mit Akteuren aus der Interessengruppe Wald und Forst diskutiert werden. Das Förderprogramm wird als attraktive Möglichkeit für Privatwaldbesitzende und Kommunen zur Stärkung des Biodiversitäts- und Klimaschutzes sowie als Einkommensquelle jenseits der Holzvermarktung vorgestellt. Ziel dabei ist die Darstellung förderrelevanter Tatsachen sowie Aussagen zum Förderumfang, das Aufzeigen von Potenzialen sowie das Zusammenspiel mit dem bereits etablierten Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“. Darüber hinaus soll die Veranstaltung die Möglichkeit bieten, offene Fragen zu klären.
Das Veranstaltungsprogramm finden Sie unter:
https://veranstaltungen.fnr.de/klimaanpassung-wald/programm
Bitte melden Sie sich unter folgendem Link für die Präsenzveranstaltung an:
https://veranstaltungen.fnr.de/klimaanpassung-wald/anmeldung
Es gibt darüber hinaus auch die Möglichkeit, die Veranstaltung über einen Livestream zu verfolgen:
https://veranstaltungen.fnr.de/klimaanpassung-wald/livestream Dafür ist keine Anmeldung nötig.