Die sichere Handhabung einer Seilwinde bedarf entsprechender Kenntnisse. Nach einer theoretischen Einführung geht es hinaus in den Wald, wo praktische Übungen am Holz mit Problembaumfällung gezeigt werden.
Termin: Donnerstag 16.10.2025
Uhrzeit: 9-15 Uhr
Ablauf:
9-12 Uhr: Theorie an der Winde und Vorstellung des Zubehöres bzw. Erläuterung dessen Dimensionierung
Mittagspause
Im Anschluss bis ca. 15 Uhr: Praxis mit windenunterstützter Fällung, Königsbronner Anschlagtechnik, Rückung
Veranstaltungsort Theorie und Praxis - wird noch bekannt gegeben -
Ausbilder: Rainer Koopmann von der SVLFG (Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft)
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos. Teilnahme erst ab 18 Jahren (außer erziehungsberechtigtes Elternteil mit Kind).
Erforderliche Ausrüstung: Forsthelm, Sicherheitsschuhe, warme und wetterfeste Kleidung; Schnittschutzkleidung ist nicht erforderlich.