header

21.-22.11.2025 - Universität Bayreuth "Waldkontroversen 2025"

Wie viel Staat braucht der Wald?
Förderung. Regulierung. Eigenverantwortung.

21.–22. November 2025 | Universität Bayreuth

Im Zentrum der diesjährigen Waldkontroversen steht die Frage, was Strategien und Absichten der staatlichen Fördermaßnahmen sind, aber auch wie wirksam und zukunftsfähig die aktuelle Förderpraxis ist. Expertinnen und Experten beleuchten staatliche Strategien, zeigen Perspektiven für den Privatwald auf und diskutieren alternative oder ergänzende Konzepte.


Programmüberblick:

Freitag, 21. November 2025 | 13:00–20:00 Uhr
Ort: Tagungssaal des Studierendenwerks Bayreuth

Vorträge zu folgenden Themen:

1. Fördern, fordern, formen: Politische Absichten und gesellschaftliche Ansprüche

2. Strategien und Absichten der bayerischen Förderung

3. Förderung im Wald – Auf dem richtigen Weg?

4. Wald neu denken – Privatwirtschaft als Partner

5. Naturschutz und Förderung im Wald auf dem Prüfstand

Im Anschluss an die Vorträge laden wir Sie herzlich zu einer Podiumsdiskussion mit anschließendem Abendessen und Getränken ein.


Samstag, 22. November 2025 | 9:00–17:00 Uhr

Exkursion zum Thema „Förderung im Wald“ nahe Bayreuth.

Teilnahmebeitrag:

Tagung: 35 Euro (ermäßigt 25 Euro)

Exkursion: 35 Euro (ermäßigt 25 Euro)

Online-Anmeldung ab sofort geöffnet:
Zur Anmeldung: https://www.bayceer.uni-bayreuth.de/waldkontroversen/de/top/bayconf/index.php

Weitere Informationen:
www.bayceer.uni-bayreuth.de/waldkontroversen/

Kontakt bei Rückfragen: Katrin Anton, katrin.anton@uni-bayreuth.de


Email vom Waldkontroversen-Team 24.09.2025

 

 

 

 

Adresse:

Geschäftsstelle
(2. Stock Verwaltungsgebäude Obstgroßmarkt)
Trattstr. 7
91362 Pretzfeld

Kontakt:

Tel.: 0 91 94 / 3 34 63 - 70
Email: buero@wbvfs.de

Kein Faxempfang mehr möglich!

Öffnungszeiten:

Sprechstunde

Donnerstag

09:00 Uhr – 12:00 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung

Büro:

Montag – Donnerstag

09:00 Uhr – 12:00 Uhr

Unsere Förster 

Montag - Freitag

09:00 Uhr - 16:30 Uhr 

unter angegebener Handynummer

siehe Kontakt

Zaun- und Materialverkauf

Donnerstag

09:00 Uhr – 12:00 Uhr

Standort:

» bei GoogleMaps

Newsletter

Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden: