Einladung zum 14. Online-Seminar der Reihe „Digitalisierung Forst und Holz"
Die zunehmende Bedeutung von Wildtiermanagement, Seuchenprävention und Biodiversitätsmonitoring stellt neue Anforderungen an die Jagd und die forstliche Praxis. Ob Afrikanische Schweinepest (ASP), invasive Arten oder die Beobachtung jagdlich relevanter Wildtierpopulationen – zuverlässige Daten sind unerlässlich für eine fundierte Entscheidungsfindung im Revier, in der Verwaltung und in der Forschung.
Online-Seminar mit dem Themenschwerpunkt „Jagd trifft Daten – Wildbeobachtung zwischen Fährte und Dashboard“
am 04.11.2025 von 14:00 bis 16:30 Uhr einladen.
Im Mittelpunkt des Seminars stehen aktuelle digitale Lösungen zur Wildbeobachtung und Datenverarbeitung. Die vorgestellten Ansätze zeigen, wie moderne Technologien in Jagd und Forst dazu beitragen können, Wildtierbestände effizient zu beobachten, Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und fundierte Entscheidungen im Revieralltag zu untermauern.
Unter https://veranstaltungen.fnr.de/seminarreihe-digitalisierung/anmeldung finden Sie weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Quelle: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe 15.10.2025

