header

10.11.2025 - AGDW Masterclass - "CO2-Zertifikate für Waldbesitzende: Aktuelle Entwicklungen und Möglichkeiten" (online)

Termin: 10. November | 16:00 - 17:00 Uhr (online) 

Ab 2026 entsteht in der EU ein regulierter, freiwilliger Markt, der die CO2-Senkenleistung forstwirtschaftlicher Maßnahmen belohnen und damit neue Einnahmemöglichkeiten für Waldbesitzende bieten soll. Ein EU-Rechtsrahmen zur Regulierung der Zertifizierung von CO2-Minderungen in Wäldern befindet sich aktuell in der Ausgestaltung.

- Was bedeutet das für Waldbesitzende?
- Welche Maßnahmen qualifizieren sich für die Generierung von Zertifikaten?
- Wie wird die CO2-Senkenleistung quantifiziert?
- Welche Schritte hin zur Zertifizierung sind notwendig?
- Mit welchen Kosten und Einnahmen ist zu rechnen?

Aufbauend auf einer Studie im Auftrag der Waldeigentümer und Familienbetrieben aus dem letzten Jahr, beantworten unsere Partner von ClimatePal und Meo Carbon Solutions diese und weitere Fragen.

Seminarleitung

Benjamin Munzel, Senior Manager, ClimatePal: Herr Munzel leitet die Entwicklung von Zertifizierungssystemen für Carbon Credits. ClimatePal ist eine Schwestergesellschaft von ISCC, dem größten Zertifizierungssystem unter der EU Erneuerbare-Energien-Richtline.

Benedikt Esser, Project Manager, Meo Carbon Solutions: Als Beratungsunternehmen unterstützt Meo Carbon Solutions Betriebe bei der Entwicklung und Zertifizierung von CO2-Projekten. Herr Esser ist Spezialist für Forst- und Landwirtschaft und Carbon Markets.

Adresse:

Geschäftsstelle
(2. Stock Verwaltungsgebäude Obstgroßmarkt)
Trattstr. 7
91362 Pretzfeld

Kontakt:

Tel.: 0 91 94 / 3 34 63 - 70
Email: buero@wbvfs.de

Kein Faxempfang mehr möglich!

Öffnungszeiten:

Sprechstunde

Donnerstag

09:00 Uhr – 12:00 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung

Büro:

Montag – Donnerstag

09:00 Uhr – 12:00 Uhr

Unsere Förster 

Montag - Freitag

09:00 Uhr - 16:30 Uhr 

unter angegebener Handynummer

siehe Kontakt

Zaun- und Materialverkauf

Donnerstag

09:00 Uhr – 12:00 Uhr

Standort:

» bei GoogleMaps

Newsletter

Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden: